Sie haben Fragen oder wünschen sonstige Infos?
Dann melden Sie sich doch einfach bei uns. Die entsprechenden Zuständigkeiten und Kontaktdaten finden Sie hier.
Aktuelles
WBO-Turnier in Pfalzdorf
Unser Nachbarverein "Blücher" Pfalzdorf veranstaltet am 29. August im Reitzentrum Heidhausen ein WBO-Turnier.Die Ausschreibung kann hier eingesehen werden.
[mehr]>>1. Kreis Klever Pony-Trainingstag
Die Resonanz auf den Pony-Trainingstag, der am 31. Juli bei uns auf der Reitanlage stattfindet, ist sehr gut.Bisher liegen ca. 40 Anmeldungen vor.
[mehr]>>Anlagennutzung
In den nächsten Tagen werden die Gebühren für die Anlagennutzung eingezogen. Bei Änderungen der Bankverbindung bitte kurzfristig Info an Reinhard Zaadelaar. Mail-Adesse: rz@pferdefreunde-goch.de
[mehr]>>Bald Anmeldeschluß für Pony-Trainingstag
Zur Erinnerung:Am 31. Juli findet auf der Reitanlage beim Club der Pferdefreunde Goch der 1. Kreis Klever Pony-Trainingstag statt. Angeboten wird ein Parcoursspringen über verschiedene Höhen unter fachlicher...
[mehr]>>Hannah Wießner in Verden dabei
Die Weltmeisterschaften der fünf- und sechsjährigen Dressurpferde werden im Rahmen des Internationalen Spring- und Dressurfestivals vom 5. bis 9. August 2015 in Verden an der Aller durchgeführt.Parallel zur...
[mehr]>>Erfolgreiches Wochenende für Klever Reiter
Beim Turnier in Tönisberg-Schaephysen konnte Tina Wellessen zwei A-Springen für sich entscheiden. In Duisburg-Hamborn gab es für Kreis Klever Reiter mehrere Siege und Platzierungen. Besonders erwähnenswert: Anke...
[mehr]>>Longlist für EM aufgestellt
Mit Laura Hetzel und Philip Houston stehen zwei rheinische Reiter auf der Longlist für die Europameisterschaften der Nachwuchsspringreiter Mitte August in Österreich.mehr
[mehr]>>Marcel Bühner und Tina Wellessen siegreich
Ein S-Sieg ist für jeden Reiter ein Highlight. Und wenn es dann noch gelingt, auf einem Turnier gleich zweimal in einem S vorne zu stehen, dann ist das sicherlich etwas ganz Besonderes. Das gilt erst Recht für...
[mehr]>>Dressurunterricht bei Bärbel Himmelberg
Der Dressurunterricht bei Bärbel Himmelberg beginnt am 29. Juni. Die Stunden werden entgegen der ursprünglichen Planung jeden Montag durchgeführt. Beginn ist um 18.00 Uhr.Ansprechpartner für Rückfragen oder...
[mehr]>>Doppelsieg für Tina Wellessen
Tina Wellessen konnte sich beim Turnier in Kevelaer-Winnekendonk über zwei Siege freuen. Tina war mit Menta im Stil-A*-Springen und mit Montero im A*-Fehler/Zeit-Springen erfolgreich.Ergebnisse Winnekendonk
[mehr]>>RM 2015: Sophia Beckmann Vierte bei den Junioren
Sophia Beckmann und ihr Schimmel Can Fly waren im Finale der Junioren, einem Einsterne-S mit zwei Umläufen, gut unterwegs. Neben Sophia gelangen im ersten Umlauf nur noch Tim Birkenstaedt und Philip Terhoeven-Urselmans...
[mehr]>>Dressurunterricht
Wir haben eine neue Dressurreitlehrerin. Bärbel Himmelberg steht ab Ende Juni jeden Freitag für den Dressurunterricht zur Verfügung. Die ersten Stunden finden am 26. Juni ab 18.00 Uhr statt.Zum...
[mehr]>>DM in Balve - Holger Hetzel Deutscher Vizemeister
Spannender konnte es nicht sein: Die Entscheidung über die Medaillenvergabe fiel erst im Stechen.Neuer Deutscher Meister ist Dennis Nielsen. Silber ging an Holger Hetzel mit "Legioner" und Bronze an...
[mehr]>>Info vom Jugendausschuss
Der Jugendausschuss hat im August einen Ausflug zum Toverland nach Holland mit anschließendem Zeltlager geplant.Anmeldeschluss ist der 5. August.Einzelheiten sind hier zu finden.
[mehr]>>Jana Kunz siegt in Rheurdt
Beim Turnier in Rheurdt konnte Jana Kunz mit "United Z" das M-Springen mit Siegerrunde für sich entscheiden.Jan-Henrik Schnetger und Jostabär siegen im A**-Springen. mehrErgebnisse Rheurdt
[mehr]>>Nachberichte Sommerturnier
An beiden Turniertagen war die Veranstaltung gut besucht. Spannender und abwechslungsreicher Sport wurde geboten. Die Stimmung war sehr gut. Das merkte man insbesondere während der Stechrunden im L am Samstag und...
[mehr]>>Ergebnisse Sommerturnier
Alle Ergebnisse können online hier eingesehen werden.In der Pony-L**-Dressur wurden Startzeiten vorgeben: Starterliste
[mehr]>>Zeiteinteilung Sommerturnier
Unser Sommerturnier findet wie immer am Wochenende nach Fronleichnam statt. Am 6. und 7. Juni geht es in der Dressur und im Springen bis zur Klasse M.Insbesondere in den Springprüfungen wurde der Teilnehmerkreis ziemlich...
[mehr]>>Doppelsieg für Jaqueline van Baal
Beim Pfingstturnier des Reitvereins "Blücher" Pfalzdorf im Reitzentrum Heidhausen gelang Jaqueline van Baal ein Doppelerfolg. Mit Nobody Knows siegte sie im 2-Phasen-A** und im Punkte-L-Springen.Nele Wießner wurde...
[mehr]>>Sommerturnier - Termine für Arbeitseinsätze
Am Samstag, den 23. Mai, treffen wir uns ab 10.00 Uhr an der Halle. Wir wollen aufräumen, saubermachen und die Hallen und Plätze für das Sommerturnier vorbereiten. Alles, was nicht fertig wird, muss dann am...
[mehr]>>Weeze - L-Sieg für Jaqueline van Baal
Beim Turnier in Weeze waren die Reiter vom Club der Pferdefreunde zweimal siegreich und mehrfach in den Platzierungslisten vertreten.Jaqueline van Baal war im 2-Phasen-L-Springen nicht zu schlagen.Hannah Scharff konnte eine...
[mehr]>>Hannah Wießner für Warendorf qualifiziert
In Bedburg-Hau gewann Hannah Wießner mit Arts Deimona die Dressurponyprüfung Kl. A mit der Wertnote 8,5. Damit sicherte sich das Paar das Ticket zur Teilnahme am Bundeschampionat für 5-jährige Dressurponys in...
[mehr]>>Gocher Reiter in Kranenburg, Xanten und Wipperfürth erfolgreich
Am ersten Mai-Wochenende gab es gleich drei Turniere, bei denen Gocher Reiter erfolgreich vertreten waren.In Kranenburg siegte Sophia Beckmann mit Neo L in der Springpferdeprüfung Kl. A*.Ergebnisse KranenburgIn Xanten gewann...
[mehr]>>Sommerturnier Goch 2015
Unser Sommerturnier findet wie immer am Wochenende nach Fronleichnam statt - in diesem Jahr damit am 6. und 7. Juni. Ausgeschrieben sind Dressur- und Springprüfungen bis Kl. M*. Für die...
[mehr]>>Freitag Jahreshauptversammlung
Am Freitag, den 24. April 2015, findet um 19.30 Uhr unsere diesjährige Mitgliederversammlung in der Reithalle statt.Auf der Tagesordnung stehen u. a. die Jahresberichte 2014, sowie Ehrungen und Auszeichnungen.Ein weiterer...
[mehr]>>Jana Kunz in Praest erfolgreich
Beim Turnier in Emmerich-Praest konnte Jana Kunz mit United Z die Springpferdeprüfung Kl. L für sich entscheiden.Ergebnisse Praest
[mehr]>>Grüne Saison eröffnet - Sieg für Jan Henrik Schnetger
Der Reitverein Alpen-Veen hat mit seinem Turnier am Ostern-Wochenende die grüne Saison eröffnet. Jan-Henrik Schnetger und sein Pony Jostabär waren im A**-Springen nicht zu schlagen und sicherten sich den verdienten...
[mehr]>>Thorben Meier siegt im M-Springen
Die Hallensaison wurde mit dem Springturnier auf der Anlage von Stefan Miss in Xanten abgeschlossen.Besonders gut lief es für Thorben Meier, der sich mit Zeus Erbe den Sieg im Stil-Springen Kl. M sichern...
[mehr]>>Spring-Event Goch 2015 - Ergebnisse sind online
Alle Ergebnisse können hier eingesehen werden.
[mehr]>>Zeiteinteilung Spring-Event
Nachfolgend die wichtigsten Informationen zum Spring-Event Goch 2015:ZeiteinteilungPferdelisteTeilnehmerlisteNennungslisten pro Prüfung
[mehr]>>Torben Meier in Asperden siegreich
Beim ersten Reitturnier in den neuen Asperdener Reithallen wurde den zahlreichen Zuschauern spannender Sport geboten.Die Gocher Reiter waren gut vertreten und mehrfach platziert. Besonders gut lief es für Torben Meier. Torben...
[mehr]>>Termine Arbeitseinsätze
Wir treffen uns am Samstag, den 14. März um 10.00 Uhr, um unsere Anlage für das Turnier fit zu machen. Wir wollen Saubermachen und Aufräumen, Fahnen und Banner aufhängen und die Gastronomiebereiche...
[mehr]>>SPRING-EVENT GOCH 2015
Unsere nächste Veranstaltung, das SPRING-EVENT GOCH 2015 steht bald an. Am Wochenende 20. - 22. März dreht sich bei uns wieder alles um den Springsport. Die Ausschreibung wurde gut angenommen. Obwohl zeitgleich mehrere...
[mehr]>>Keppeln - Sophia Beckmann im Zweisterne-S erfolgreich
Beim Keppelner Springfestival waren die Gocher Reiter erfolgreich unterwegs. Besonders erwähnenswert war der Ritt von Sophia Beckmann in der Hauptprüfung der Veranstaltung, dem...
[mehr]>>Zeitplan Trainingsspringen
Die bisherige Anmelde-Resonanz war gut. Auf Basis der E-Mail-Anmeldungen ergibt sich der nachfolgende Zeitplan. Die angegebenen Zeiten sind als Richtzeiten zu verstehen, die sich durch Ausfälle oder zusätzliche Starter...
[mehr]>>Sonntag Trainingsspringen
Am Sonntag, den 22. Februar, führen wir ein Trainingsspringen unter Turnierbedingungen durch. Abgeritten wird in der kleinen Halle, in der großen Halle steht ein Turnierparcours zur Verfügung.Der Beginn ist um...
[mehr]>>Karneval beim Club der Pferdefreunde
Am Sonntag, den 15. Februar, wird beim Club der Pferdefreunde auf der Reitanlage an der Kalbecker Straße Karneval gefeiert. Alle Mitglieder und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen.Um 10.45 Uhr geht es los - Ende...
[mehr]>>Spring-Event - Ab heute Abend kann gemeldet werden
Heute Abend wird unser Turnier bei NeOn aktiviert.Kurz nach 18.00 Uhr kann online genannt werden. Leider wird bei NeOn der Name des veranstaltenden Vereins nicht angegeben. Die Suche erfolgt...
[mehr]>>Die große Halle steht wieder zur Verfügung
Die Bodenarbeiten sind abgeschlossen. Auch die große Halle ist jetzt für den Reitbetrieb freigegeben.
[mehr]>>Hallensperrung - Freitag werden die Hallenböden nivelliert
Wir möchten unseren Reitern und Voltigierer möglichst gute Bodenverhältnisse bieten. Regelmäßige Bodenpflege ist dafür notwendig. Außerdem muss bei Bodenunebenheiten reagiert werden. Das ist jetzt der...
[mehr]>>Spring-Event Goch 2015
Das Spring-Event Goch 2015 findet am Wochenende 20. - 22. März statt.Nennungsschluss ist am 23. Februar. Ab 9. Februar kann über NeOn gemeldet werden.Die Nennungsresonanz auf die beiden Keppelner Turniere hat wieder...
[mehr]>>Neuer Hallenbelegungsplan
Die Zeiten für den Springunterricht am Donnerstag und für den Dressurunterricht am Freitag haben sich geringfügig geändert.Hier der ab Anfang Februar gültige Hallenbelegungsplan.
[mehr]>>Neue Gruppeneinteilung für den Spring-Unterricht
Ab der ersten Februar-Woche wird der Donnerstags-Unterricht bei Rene Lamers in drei Gruppen aufgeteilt. Die erste Stunde beginnt um 17.30 Uhr. Aufbau ist ab 17.15 Uhr. Die letzte Stunde endet gegen 20.30 Uhr. Die große...
[mehr]>>Dressurstunden bei Sabine Wießner
Der Dressurunterricht bei Sabine Wießner findet weiterhin wie in den letzten Wochen jeden Freitag statt. Eine Ausnahme ist Freitag, der 6. Februar. Aufgrund des Turniers in Keppeln fällen an diesem Tag die Stunden aus.
[mehr]>>Spring-Wochenende bei Tobias Thoenes
Am Samstag, den 31. Januar und Sonntag, den 1. Februar findet bei uns ein Wochenend-Springlehrgang bei Tobias Thoenes statt.Nicht alle Reiter sind an beiden Tagen dabei. Deshalb gibt es am Samstag zwei und Sonntag drei Stunden....
[mehr]>>Trainingsspringen in Goch
Am Sonntag, den 22. Februar, werden wir ähnlich wie im letzten Jahr ein Trainingsspringen durchführen. In der kleinen Halle wird abgeritten. In der großen Halle wird ein Parcours aufgebaut, der über verschiedene Höhen...
[mehr]>>Springlehrgang bei Judith Emmers
Die Gruppeneinteilung für die Stunden bei Judith Emmers am 17. und 18. Januar kann hier eingesehen werden.Die große Halle steht während der Lehrgangszeiten Samstag von 11.00 - 14.30 Uhr und Sonntag von 10.00 - 13.30 Uhr für...
[mehr]>>Dressurstunden bei Christine Nolden
Am 10. und 11. Januar findet der nächste Kurzlehrgang bei Christine Nolden statt.Die Gruppeneinteilung ist hier zu finden.
Während der Unterrichtszeiten Samstag von 14.00-18.00 Uhr und Sonntag von 10.00-14.00 Uhr steht die...
[mehr]>>Dressurwochenende bei Christine Nolden
Das Dressurwochenende bei Christine Nolden findet am 03. und 04. Januar 2015 statt.Gruppeneinteilung hier
[mehr]>>Dressurstunden bei Ulrich Plein
Die Dressurstunden bei Ulrich Plein fallen im Januar aus. Die Vertretung übernimmt ab 09.01.2014 wieder Sabine Wießner.
[mehr]>>